Sonntagsblatt
4 hours 53 minutes ago
Zweiter Vorsitzender und Sprecher bleibt der Journalist und frühere Landessynodale Hans-Joachim Vieweger (München). Auch die dritte Vorsitzende, Pfarrerin Ingrid Braun (Weiltingen), wurde in ihrem Amt bestätigt.
epd
Sonntagsblatt
6 hours 26 minutes ago
Berlin, Freising (epd). Das katholische Hilfswerk Renovabis hat am Sonntag in Berlin seine deutschlandweite Pfingstaktion zugunsten von Menschen im Osten Europas gestartet. Mit dieser Spendenaktion solle ein Bewusstsein geschaffen werden für die Nöte der Menschen in Osteuropa, teilte Renovabis am Sonntag in Freising bei München mit. Die Aktion läuft unter dem Motto ""Voll der Würde".
epd
Sonntagsblatt
6 hours 27 minutes ago
Fürth (epd). Die Delegiertenversammlung des BUND Naturschutz (BN) in Fürth sieht die bayerischen Wälder und Bannwälder massiv durch Infrastrukturvorhaben bedroht. Daher habe die Versammlung eine Resolution zum Waldschutz verabschiedet, teilte der BN am Sonntag mit.
epd
Sonntagsblatt
6 hours 44 minutes ago
Neun junge Theologiestudentinnen haben sich in Freiburg für das Priesterseminar beworben – obwohl sie wissen, dass Frauen dort keine Chance haben. Mit ihrer Protestaktion fordern sie die katholische Kirche heraus, wenn auch zunächst nur zum Dialog.
Larissa Launhardt
Sonntagsblatt
10 hours 44 minutes ago
Was heißt es, seinen Nächsten zu lieben – und sich selbst? Das fragt Yascha den evangelischen Pfarrer Hannes Schott aus Nürnberg. Hier findet ihr die Antwort.
Micha Götz
Sonntagsblatt
14 hours 29 minutes ago
Mehr als 40.000 Kirchen gibt es in Deutschland. Etwa ein Drittel dieser Gebäude wird in den nächsten Jahren aufgegeben. Was tun? Eine Ausstellung in der DG Kunstgalerie liefert Ideen für eine Umnutzung der Kirchengebäude.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
14 hours 44 minutes ago
Beten: Es ist die zentrale Praxis unseres Glaubens. Eine Selbstverständlichkeit – oder? Pfarrerin Angela Hager geht dem nach, was erfüllend und schön ist am Gebet. Und dem, was uns zweifeln lässt und fragen.
Angela Hager
Sonntagsblatt
1 day 6 hours ago
Trotz entbürokratisierter Pflege-Dokumentation bleibt der Aufwand enorm – auf Kosten der Versorgungsqualität. Pflegekräfte wie Benjamin Lutze steigen frustriert aus.
Pat Christ
Sonntagsblatt
1 day 9 hours ago
Veitshöchheim (epd). Auch der Mai war in Bayern bislang vergleichsweise zu warm und zu trocken - das hat auch Folgen für die eigenen Blumenstauden oder das Gemüsebeet. Anlässlich des "Gieß-eine-Blume-Tags" am kommenden Freitag (30. Mai) gibt die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau aus Veitshöchheim Tipps für einen wassersparenden und wenig aufwendigen Gieß-Rhythmus. Die Kernbotschaft: Lieber nicht so oft gießen, dafür aber intensiver. "Ein trockener Boden nimmt schlecht Wasser auf", teilte die Landesanstalt am Freitag mit.
epd
Sonntagsblatt
1 day 10 hours ago
Ein sardisches Dorf, zwei Kirchen, drei Freunde – Michela Murgias "Murmelbrüder" erzählt mit Witz und Tiefe von Glauben, Kindheit und einer urkomischen Verwechslung, die ein zerrissenes Dorf wieder zusammenbringt. Ein Sommerbuch voller Seele.
Jérôme Cholet
Sonntagsblatt
1 day 14 hours ago
Von Bachs H-Moll-Messe bis zum Orgelmarathon: Die Hochschule für Evangelische Kirchenmusik (HfK) in Bayreuth feiert ihr Jubiläumsjahr nicht nur mit Pauken und Trompeten, sondern mit einer ganzen Klangwelt.
Micha Götz
Sonntagsblatt
2 days 2 hours ago
Nürnberg (epd). Das Evangelische Siedlungswerk Bayern (ESW) hat am Freitag im Nürnberger Stadtteil Schweinau 50 neue Mietwohnungen eingeweiht. In der Webersgasse seien auf dem ursprünglich mit einem Pfarrhaus bebauten Grundstück die barrierefreien, bezahlbaren Mietwohnungen und eine Tagespflegestation mit 18 Plätzen entstanden, teilte das ESW mit. Der Wohnraum für Ein- oder Zweipersonenhaushalte und die Tagespflege könnten kombiniert in Anspruch genommen werden, müssten aber nicht. So könnten auch Paare mit unterschiedlichen Pflegebedarfen lange zusammenleben, hieß es.
epd
Sonntagsblatt
2 days 2 hours ago
157 Stufen, ein ehrenamtliches Team – und ein Panorama, das bis zur Walhalla reicht: Der Nordturm der Regensburger Dreieinigkeitskirche ist ein Geheimtipp für Stadtentdecker. Ein Blick hinter die Kulissen einer alten Türmertradition.
Gabriele Ingenthron
Sonntagsblatt
2 days 6 hours ago
Nürnberg (epd). Trauernde dürfen auf Gräbern in den städtischen Friedhöfen in Nürnberg keine Grablichter mit offenen Flammen mehr aufstellen. Die Stadt begründete am Freitag in einer Mitteilung das Verbot mit einer erhöhten Brandgefahr wegen der anhaltenden Trockenheit. Die Mitarbeitenden der Friedhofsverwaltung würden nun alle Grablichter von den Gräbern entfernen, hieß es.
epd
Sonntagsblatt
2 days 6 hours ago
Podcasts schaffen Nähe. Die neue App Campfire bietet dazu exklusive Inhalte, Kommentare und Bonus-Material – hat aber auch ihre Haken.
Stefanie Hollweck
Sonntagsblatt
2 days 7 hours ago
Anfang der 1990er Jahre gründete Michael Thiem gemeinsam mit Inge Weber die Laufer Mühle als "Hilfe zur Selbsthilfe".
epd
Sonntagsblatt
2 days 8 hours ago
Nürnberg (epd). Am 9. Juni vor 20 Jahren ermordeten die Täter des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) Ismail Yasar, den Nürnberger Inhaber eines Imbisses gegenüber einer Schule. An Yasar und die bundesweite Terrorserie erinnern in Nürnberg in den kommenden Wochen zahlreiche Veranstaltungen unterschiedlicher Initiativen, teilte das Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg mit.
epd
Sonntagsblatt
2 days 9 hours ago
Straubing (epd). Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (GCJZ) in Niederbayern lobt zum fünften Mal den Israel-Offman-Toleranz-Preis aus. Der mit insgesamt 1.750 Euro dotierte Preis solle zur kreativen Auseinandersetzung mit den Themen Toleranz, Respekt vor anderen und zur Akzeptanz von Vielfalt in der Gesellschaft einladen, teilte der GCJZ-Vorstand am Freitag in Straubing mit. Das Motto des Preises laute in diesem Jahr "respektieren - fotografieren".
epd
Sonntagsblatt
2 days 9 hours ago
Münchberg (epd). In der oberfränkischen Stadt Münchberg werden am kommenden Montag (26. Mai) um 16.30 Uhr eine Gedenk- und eine Informationstafel zur Erinnerung an die von den Nationalsozialisten deportierten Sinti und Roma enthüllt. Ab August 1942 wurden in Münchberg lebende Sinti auf Geheiß des NS-Regimes festgesetzt und ab März 1943 nach und nach verhaftet und in Konzentrations- und Vernichtungslager wie Auschwitz deportiert.
epd
Sonntagsblatt
2 days 9 hours ago
München (epd). 11,5 Millionen Haushalte in Deutschland könnten nach einer Untersuchung des Forschungsinstituts Pestel-Institut ein Anrecht auf eine Sozialwohnung haben. Wegen der derzeitigen Lage auf dem Wohnungsmarkt bräuchten alle Haushalte im unteren Einkommensdrittel eine Sozialwohnung, sagte der Leiter des Pestel-Instituts, Matthias Günther, am Donnerstagabend in der ARD-Sendung "Mitreden! Deutschland diskutiert", teilte der Bayerische Rundfunk mit. Die Lücke zwischen Angebot und Nachfrage habe "ein riesiges Ausmaß" angenommen, so Günther.
epd
Checked
4 hours 51 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/